News

Übungsleiter gesucht Juni 2020

Die Ausschreibung findet Ihr als Download hier: Übungsleiter gesucht Juni 2020

Wiederaufnahme des Sportbetriebes und unserer Sprechzeiten

Liebe Mitglieder,

Wir freuen uns, dass ab heute, dem 18.5., unser gemeinsame Sport nach und nach wieder beginnen kann.

Es wird eine 14tägige Anlaufphase geben. Der Start erfordert neben einem verantwortungsbewussten Umgang im Miteinander eine stufenweise Herangehensweise, so dass die Kurse nicht in der Form und Gruppengröße anlaufen, wie das in der Vergangenheit der Fall war. Die Trainer bzw. der Verein informieren Euch im Laufe der Woche darüber, wenn noch nicht geschehen. Bitte habt noch ein wenig Geduld, wenn es nicht sofort für Alle diese Woche losgehen kann.

Während die Schwimmhallen weiterhin geschlossen sind, haben wir in folgenden Sporthallen wieder Nutzungsmöglichkeiten:

  • Sporthalle “Mannheimer Str.”
  • Sporthalle “An der Kotsche”
  • Wittenberger Str.
  • Buddehaus ab 25.5.

Für den Sportraum der Uniklinik in der Liebigstr.  sowie von der Uni Leipzig in der Jahnallee gibt es aktuell noch keine Info zum Start. Ebenso ist für die Schwimmhallen noch kein Starttermin bekannt, den wir nennen könnten. Wir hoffen, dass es auch hier schon bald Lockerungen zur Öffnung gibt oder zumindest die Möglichkeit besteht alternativ ein Training im Freien anzubieten. Darüber hinaus prüfen wir unsere Hallenkapazitäten und melden uns bei Euch, wenn es dort Möglichkeiten der Nutzung gibt.

Unsere Sprechzeiten im Büro werden wir unter Auflagen ab dem 25.5. aktivieren. Wir empfangen Euch

 Dienstag, Mittwoch und Freitag zwischen 9-12Uhr sowie Dienstag von 14-17 Uhr.

SBB Corona-Regeln Sprechzeiten

Nachfolgend informieren wir über die wichtigsten Regelungen zur Fortführung des Sportbetriebes.

SBB Wiederaufnahme Sportbetrieb

Euer Team von SBB e.V.

Kleiner Lichtblick für unseren gemeinsamen Sport

Liebe Mitglieder,

das Vereinsleben im Freistaat Sachsen kommt ganz langsam wieder in Schwung.

Noch sind Innensportstätten und Sportbäder geschlossen.

Die neusten Lockerungen im Sport gelten vorerst nur für Vereine, die eigene Außensportanlagen besitzen. Hier darf an der frischen Luft, in kleinen Gruppen und unter der Bedingung den Mindestabstand einzuhalten, ab 4.5. wieder trainiert werden.

Auch wenn aktuell noch kein Sport für uns möglich ist, so ist es zumindest ein kleiner Lichtblick. Wir hoffen, dass wir uns schon bald in kleinen Gruppen im öffenlichen Raum gemeinsam bewegen dürfen.

 Bleibt optimistisch und habt noch etwas Geduld. Wir halten Euch auf dem Laufenden!

Liebe Vereinsmitglieder,

Wir hoffen Ihr seit alle wohlauf und über Ostern noch nicht eingerostet.

Die neuste Regierungsansprache vom 15.4.2020 hat viele Sportvereine ernüchtert. Auch für unseren Verein gibt es weiterhin kein grünes Licht in irgendeiner Form gemeinsam aktiv werden zu dürfen. Wir müssen uns weiterhin in Geduld üben und Abstand halten, mindestens bis 3.5.2020.

Dazu benötigen wir weiterhin Eure Unterstützung und Zuversicht, um nach der Krise wieder nahtlos mit allen Kursen zu beginnen. Bis dahin bleibt bitte unbedingt selbst aktiv in Form von Radfahren, Walking, Gymnastik daheim oder im Garten.

Für etwas Abwechslung folgende Broschüre: http://www.sonne-bewegt-berge.de/wp-content/uploads/BdR-Faszienfitness-Broschuere.pdf

Hier bekommt Ihr Übungen zum Aufwärmen, zur Mobilisation und spezielle Übungen zur Aktivierung der Faszien, mit guten zusätzlichen Hinweisen. Die letzten Übungen mit der Faszienrolle bitte nur dann durchführen, wenn Ihr dies bereits im Kurs mit Eurem Trainer geübt habt.

Wir sind telefonisch weiterhin zu den Sprechzeiten für Euch erreichbar und hoffen Alle bleiben positiv gestimmt und gesund. Mit herzlichen Grüßen vom Team “Sonne bewegt Berge”